(2009). Ordnung in Bewegung. Choreographien des Sozialen. Körper in Sport, Tanz, Arbeit und Bildung. transcript.
|
(2009). Philosophie der Gefühle. Suhrkamp.
|
(2009). Psychoanalyse und Forensik. Festschrift für Martin Schott. Pabst-Publishers.
|
(2009). Quo vadis Beratungswissenschaft?. VS Verlag für Sozialwissenschaften.
|
(2009). Schwärme - Kollektive ohne Zentrum. Eine Wissensgeschichte zwischen Leben und Information. transcript-Verlag.
|
(2009). Sozialpsychologisches Organisationsverstehen. VS Verlag für Sozialwissenschaften.
|
(2009). Supervisionsforschung: Einblicke und Ausblicke. Vandenhoeck & Ruprecht.
|
(2009). The Cambridge handbook of situated cognition. Cambridge University Press. ISBN: 9780521848329
|
(2009). The Edinburgh International Encyklopedia of Psychoanalysis. The Edinburgh International Press.
|
(2009). Thinking for clinicians: Philosophical resources for contemporary psychoanalysis and the humanistic psychotherapies. Routledge. ISBN: 978-0-88163-493-8
|
(2009). Zeichen der Psyche: Psychoanalytische Perspektiven zur Kunst. Turia + Kant. ISBN: 9783851325096
|
(2010). Arbeit in der Psychoanalyse: Klinische und kulturtheoretische Beiträge. transcript. ISBN: 3837615774
|
(2010). Communicative musicality: Exploring the basis of human companionship. Oxford University Press. ISBN: 9780199588725
|
(2010). Crossing Borders - Integrating Differences. Psychoanalytic Psychotherapy in Transition. Karnac.
|
(2010). Der Gegenübertragungstraum in der psychoanalytischen Theorie und Praxis. Vandenhoeck & Ruprecht.
|
(2010). Die Arzt-Patienten-Beziehung in der modernen Medizin: Die Kunst der Beziehungsgestaltung in der ärztlichen Heilkunde. Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN: 978-3-525-40168-2
|
(2010). Die Dritte Philosophie. Kritische Beiträge zu Josef Mitterers Non-Dualismus. Velbrück.
|
(2010). Die Figur des Dritten: Ein kulturwissenschaftliches Paradigma (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft). Suhrkamp. ISBN: 9783518295717
|
(2010). Die Psychoanalyse im Pluralismus der Wissenschaften. Psychosozial-Verlag.
|
(2010). Die Psychoanalyse im Pluralismus der Wissenschaften (Bibliothek der Psychoanalyse). Psychosozial-Verlag. ISBN: 9783837920611
|