Termin
Martin Teising: Die Bedeutung von Grenzen für Individuen und Gesellschaft aus psychoanalytischer Sicht
18.03.2026
Grenzen stellen eine Barriere dar, die einengen oder beschützen kann. Die Auflösung sozialer, kultureller, moralischer und religiöser Grenzen im Rahmen gesellschaftlicher Individualisierung hat Freiheiten eröffnet, aber fordert auch Eigenverantwortung und bedingt Überforderung. In dem Vortrag werden entwicklungspsychologische mit sozialen Aspekten von Grenzen verknüpft und aktuelle Entwicklungen diskutiert.
Prof. Dr.phil. Martin Teising ist Facharzt für Psychosomatische Medizin, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalyse, Lehranalytiker der DPV, sowie Leiter des örtlichen Ausbildungsausschusses am Alexander Mitscherlich Institut Kassel. Von 2012 bis 2018 war er Präsident der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin. Er ist Europäischer Repräsentant im Vorstand der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung.
Moderation:
Edna Baumblatt-Hermanns
Art der Veranstaltung:
Vortrag und Diskussion
Anmeldung:
nicht erforderlich
Weitere Infos >
Zertifizierung beantragt. Kostenfrei.
https://www.ipb-dpg-berlin.de/cms/fortbildung/oeffentliche-veranstaltungen
Ort:
Helgoländer Ufer 5, 10557 Berlin Tiergarten