Öffentliche Veranstaltungen – Outreach

„Outreach“ – was ist das?  Hier geht es um Veranstaltungen, die sich an eine breite Öffentlichkeit wenden, an alle Interessierten. Im Folgenden finden Sie Hinweise auf Veranstaltungen, die über unterschiedliche psychoanalytische Themen informieren – organisiert von den regionalen DPG-Instituten oder DPG-Arbeitsgemeinschaften.

----------------------------------------------------------------------------------------------

Termin

Psychoanalyse im Zentrum

10.11.2025 – 13.12.2025

Den Auftakt macht am Montag, 10.11., Dagmar Herzog, Historikerin und Preisträgerin des von DPG und DPV vergebenen Sigmund-Freud-Kulturpreises. In ihrem Vortrag zum Thema „Gender in der Psychoanalyse“ beleuchtet sie drei markante Etappen der Theoriegeschichte:
Karen Horney und die heteronormativ-männlichen Perspektiven der 1910/20er-Jahre, Robert Stoller und die psychoanalytische Auseinandersetzung mit Homosexualität in den 1970ern sowie die aktuellen Debatten der letzten zwei Jahrzehnte rund um Transidentitäten.
Ein Vortrag, der historische Tiefenschärfe mit gegenwärtiger Relevanz verbindet.

Am Montag, 17.11., folgt ein weiterer Höhepunkt: Steen Thorsson, Radiojournalist und Psychoanalytiker in Ausbildung, stellt seine Forschungsarbeit „Zur Lust an der Zerstörung“ vor, entstanden an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin. Darin verknüpft er zwei drängenden Zeitphänomene, die Klimakatastrophe und die weltweite autoritäre Formierung, im Zusammenhang. Er präsentiert Thesen dazu, wie die ökologischen und sozialen Erschütterungen der kapitalistischen Produktionsweise psychisch verarbeitet und oft in einem kollektiven destruktiven Wahn verdrängt oder verleugnet werden.
Ein Beitrag, der die psychoanalytische Perspektive dorthin lenkt, wo sie oft fehlt: auf die destruktive Verleugnung globaler Realität.

Schließlich lädt die AG Gender Bender am Samstag, 13.12. ins Künstlerhaus ein zur „Geile Gala“einer stark erweiterten Buchvorstellung des Sammelbandes „Transgeschlechtlichkeit und Psychoanalyse (2024). Den Abend eröffnen wird ein Podium mit mehreren Autor:innen des Buches, auf dem theoretische Ressourcen zur Überwindung vorherrschender Pathologisierungen von Transgender – auch innerhalb der Psychoanalyse – diskutiert werden. Anschließend folgt ein politkulturelles Programm mit queeren Perspektiven: Queer Quiz, Drag Science Performance mit Cis-I-Meter, Tombola und sehr tanzbare Musik.

Ein Raum, in dem Wissen, Kritik und Party zusammenkommen.


Weitere Informationen sowie der Link zu den Tickets für die Geile Gala sind zu finden unter:
www.psychoanalysis-unveiled.de

Herzliche Grüße

AG Gender Bender
psychoanalysis_unveiled@proton.me

Ort: Hannover

Zurück