Gaetano-Benedetti-Gedächtnispreis
Gaetano Benedetti (1920-2013)
Der Gaetano-Benedetti-Gedächtnispreis wird seit dem Jahr 2016 zur Förderung des psychoanalytischen Nachwuchses vor allem hinsichtlich der Fähigkeit des Erarbeitens von Publikationen und Vorträgen ausschließlich aus dem Kreis der Ausbildungskandidatinnen und Ausbildungskandidaten der DPG ausgeschrieben.
- Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.
Das Preisgeld wird vom Stifter des Preises, Dr. med. Marco Conci, und der DPG zur gleichen Teilen getragen. Bei mehreren gleichwertigen Arbeiten kann das Preisgeld aufgeteilt werden.
Der Gaetano-Benedetti-Gedächtnispreis wird im Rahmen der Jahrestagungen der DPG verliehen.
Die bisherigen Preisträger sind:
2021: Jörn Grebe für seine Arbeit "Trans-oleszenz? Einige Überlegungen zu (Trans-) Gender, Körperlichkeit und Sexualität in der frühen Adoleszenz" (Vortrag 2021 in Göttingen)
2020: Antje Günzel-Helmig: Das Phänomen des Verstummens und seine Bedeutung in einer adhäsiven Pseudo-Objekt-Übertragung (Vortrag 2021 in Göttingen)
2019: Christoph Schmidt: Das Unheimliche und die zwei Seiten der Psychoanalyse. Die Wissenschaft und das Dunkle: Freud – Cixous – Lacan
2018: Theresa Vos: Der Schauplatz des psychoanalytischen Subjekts - Subjekttheoretische Implikationen des Melancholie Konzepts
2016:
- Alexander Frohn: „Risse in Beziehungen" - Bindungs- und Beziehungsstörungen bei Migranten der zweiten Generation
- Christoph Frühwein: „Man hat das Gefängnis … immer noch sehr geliebt“ Innere Heimat: Zusammenfall des ‚potenziellen Raums‘ und Rückzug ins ‚Klaustrum‘
Vorstellung des Preises und Laudatio der Preisträger
Die beiden gepreisten Arbeiten sind im Tagungsband 2016 der DPG veröffentlicht. Der Tagungsband 2016: „heimatlos“ – Psychoanalytische Erkundungen, kann für Kandidaten und Mitglieder der DPG kostenfrei im Mitgliederbereich der Homepage der DPG als PDF oder als eBook heruntergeladen werden. Der Tagungsband kann auch im Buchhandel (ISBN 978-3-7450-1593-5) oder bei epubli, Berlin, als eBook oder als Hardcover bestellt werden.