HOME | KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | SITEMAP | SUCHE

Mitglieder - Login

 
 
  • DPG-Homepage
  • Veranstaltungen
  • Frankfurt
Navigation überspringen
  • Home
  • Informationen
  • Organisation
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
    • Wissenschaftliche Tagungen
    • DPG-Jahrestagungen
    • DPG-Herbstakademie
    • Interne Veranstaltungen
    • Öffentliche Veranstaltungen (Outreach)
    • Symposien Religion und Psychoanalyse
  • Ehrungen und Preise
  • Stiftung der DPG
  • Anwendungen
  • Ethische Fragen
  • Therapiesuche
  • Linksammlung
  • Literatursuche
  • Kandidat:innen
 
SHOP
Fachgesellschaften:
  • IPA
  • EPF
  • DPV
Zeitschriften:
  • PSYCHOANALYSIS.today
  • PSYCHE
  • FORUM DER PSYCHOANALYSE
  • JAHRBUCH DER PSYCHOANALYSE
  • INTERNATIONAL FORUM OF PSYCHOANALYSIS
Weitere Links:
  • PSYALPHA
  • IPI eBOOKS
  • FREUD-MUSEUM LONDON
  • FREUD-MUSEUM WIEN
DPG auf Facebook

Veranstaltungen

Montag, 10.11.2025

Psychoanalyse im Zentrum

10.11.2025–13.12.2025

Liebe Mitglieder, liebe Kandidat:innen, im Rahmen des „Knowember – November der Wissenschaft“ (knowember.de; in vielen anderen Städten bekannt unter dem Namen "Lange Nacht der Wissenschaften") lädt das Hannoveraner DPG-Institut "Psychoanalyse im Zentrum" zu zwei spannenden Vorträgen ein. Beide finden im hiesigen Leibnizhaus und in hybrid statt und greifen zentrale gesellschaftliche wie psychoanalytische Fragestellungen auf.

Weiterlesen … Psychoanalyse im Zentrum

Donnerstag, 20.11.2025

Verleihung Sigmund-Freud-Kulturpreis 2025

20.11.2025, 09:15–19:15

Zur Einladung

Freitag, 21.11.2025

Thema: „Aggression“

21.11.2025, 18:00–20:30

Seminarreihe zum Werk von Donald W. Winnicott
DPG-AG München und Fortbildungsinstitut IPM München
Präsenzmodus in München und Online-Modus
Weitere Informationen unter Veranstaltungen: www.ipmuenchen.de

Weiterlesen … Thema: „Aggression“

Freitag, 05.12.2025

EPF-Forum on Education

05.12.2025–07.12.2025

im EPF-Haus in Brüssel

Thema: „Analytic Attitude in Training and Supervision“.

Diese Veranstaltung bietet eine gute Möglichkeit zum internationalen Austausch und ist besonders auch denjenigen unter uns zu empfehlen, die erst seit kürzerer Zeit IPV-Analytiker:innen sind.

weitere Informationen

zu den abstracts

Der Bolero von Krieg und Propaganda

05.12.2025, 20:00

Die Bremer Arbeitsgruppe der DPG lädt ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Heinz Weiß mit dem Titel:
Der Bolero von Krieg und Propaganda

Weiterlesen … Der Bolero von Krieg und Propaganda

Freitag, 12.12.2025

„Nom-du-Père – Das Begehren“

12.12.2025–13.12.2025

Seminarreihe zur Strukturalen Psychoanalyse nach Jacque Lacan
DPG-AG München und Fortbildungsinstitut IPM München
Präsenzmodus in München und Online-Modus
Weitere Informationen unter Veranstaltungen: http://www.ipmuenchen.de

Weiterlesen … „Nom-du-Père – Das Begehren“

Freitag, 09.01.2026

34. Konferenz des Gremiums der Lehranalytikerinnen und Lehranalytiker der DPG

09.01.2026–10.01.2026

"DPG – Identitäten im Wandel"

Zum Flyer

Freitag, 16.01.2026

„Die Angst – Zur Struktur der Angst I“ mit Dr. med. Christian Kläui aus Basel

16.01.2026–17.01.2026

Seminarreihe zur Strukturalen Psychoanalyse nach Jacque Lacan
DPG-AG München und Fortbildungsinstitut IPM München
Präsenzmodus in München und Online-Modus
Weitere Informationen unter Veranstaltungen: http://www.ipmuenchen.de

Weiterlesen … „Die Angst – Zur Struktur der Angst I“ mit Dr. med. Christian Kläui aus Basel

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Vorwärts
  • Ende »
Anschrift der Deutschen
Psychoanalytischen
Gesellschaft (DPG e.V.)
DPG-Geschäftsstelle
Goerzallee 5, 12207 Berlin
Tel.: +49 30/8431 6152
Tel. Sprechzeiten Mo-Do 10:00-13:00 Uhr Di 17:00-19:00 Uhr
geschaeftsstelle@dpg-psa.de