Interne Veranstaltungen
Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der psychoanalytischen Ausbildung
Wir bitten Sie, sich auch für diese Veranstaltung bis zum 3.12. 2022 in der Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@dpg-psa.de) anzumelden und uns damit Planung und Organisation der Veranstaltung zu erleichtern.
Rocky Horror Picture Show, Regie: Jim Sharman (GB 1975)
Mittwoch, 08.02.2023
Filmvorführung, Vortrag und Diskussion, 20.00 Uhr – 23.00 Uhr
Rocky Horror Picture Show, Regie: Jim Sharman (GB 1975)
Psychoanalytische Interpretation: Norma Heeb
Ort: Mal seh´n Kino, Adlerflychtstr. 6, 60318 Frankfurt/Main.
Im Hinblick auf die Entwicklung der Pandemie und damit zusammenhängenden Beschränkungen bitten wir darum, sich jeweils auf der Homepage des Kinos: www.malsehnkino.de über den aktuellen Stand zu informieren. Reservierungen werden dringend empfohlen!
IPV-Evaluationen Anmeldeschluss 30.11.2022
IPV-Evaluation (Mitgliedschaft und Lehranalytiker) am 11.02.2023 in Berlin.
Anmeldeschluss ist der 30.11.2022.
Unterlagen bitte unbedingt zuerst an das IPV-AZ (Frau Grünewald-Zemsch)!
Weitere Auskünfte über die Geschäftsstelle.
Peinlichkeitsschwellen. Schamkonflikte bei Freud und Kafka
Institut für Psychoanalyse Frankfurt/DPG:
21. Ringvorlesung 2022/2023 „Scham“
10.03.2023
Achim Geisenhanslüke (Frankfurt)
Peinlichkeitsschwellen. Schamkonflikte bei Freud und Kafka
Moderation: Birgit Pechmann
Die Reihe beschäftigt sich mit unterschiedlichen klinischen Aspekten der Scham, Aspekten der Schamdynamik in psychoanalytischen Institutionen und Ausbildung, sowie der Darstellung in der Literatur. Bitte informieren Sie sich über die Homepage des Instituts: www.dpg-frankfurt.de
Abhängig von der pandemischen Situation und damit zusammenhängenden Kontaktbeschränkungen finden die Vorträge entweder in Präsenz im Institut für Psychoanalyse Frankfurt statt oder online. Beginn jeweils 20.00 Uhr. Es ist eine vorherige Anmeldung erforderlich bei Birgit Pechmann: ibis@birgit-pechmann.de.
Die Veranstaltungen werden von der Psychotherapeutenkammer Hessen zertifiziert.
EPF-Tagung
Illusions - Illusionen - Illusions. Annual Conference 2023 of the EPF
4. Arbeitstagung der Arbeitsgruppe "Psychoanalyse in der Gesellschaft" innerhalb der DPG
(Trieb)Verzicht?
(Trieb)Befriedigung?
Schritte zum gesellschaftlichen Handeln
Zum Flyer mit allen Details zur Veranstaltung und zur Anmeldung
8. Dozentenkonferenz der DPG
Hilfe ein Patient!
Didaktik des szenischen Verstehens im Erstinterview
5. und 6. Mai 2023 Saarbrücken
Annette, Regie: Leos Carax (F/USA/M/B/D 2021)
Mittwoch, 10.05.2023
Filmvorführung, Vortrag und Diskussion, 19.30 Uhr – 23.00 Uhr
Annette, Regie: Leos Carax (F/USA/M/B/D 2021)
Psychoanalytische Interpretation: Birgit Pechmann
Ort: Mal seh´n Kino, Adlerflychtstr. 6, 60318 Frankfurt/Main.
Im Hinblick auf die Entwicklung der Pandemie und damit zusammenhängenden Beschränkungen bitten wir darum, sich jeweils auf der Homepage des Kinos: www.malsehnkino.de über den aktuellen Stand zu informieren. Reservierungen werden dringend empfohlen!