Interne Veranstaltungen
Prüfungrepetitorium
Das KIP Institut Nürnberg bietet ein Prüfungsrepetitorium an. Die Lehrveranstaltung dient der Vorbereitung zur schriftlichen Abschlussprüfung zum Kinder- undJugendlichenpsychotherapeuten. Systematisch werden die Inhalte an drei Wochenenden dargestellt, zudem werden anhand von Prüfungsfragen der vergangenen Jahre die vermittelten Inhalte zielgerichtet bearbeitet. Inhalte, die häufig in den Klausuren bislang abgefragt wurden, finden besondere Beachtung, ebenso systemische Inhalte psychotherapeutischer Behandlung. Lernmaterialien in Form von Spiralbindungen werden postalisch versendet und so zur Verfügung gestellt.
Das Repetitorium orientiert sich sowohl am Gegenstandskatalog des IMPP, als auch an dem Lehr- und Lernbuch „Das Repetitorium“ (Kandale/Rugenstein, 3. überarb. Aufl. 2017).
Veranstaltungen abzuhalten ist aktuell noch nicht möglich und wird voraussichtlich noch andauern. Aufgrund dessen wollen wir Sie zu einer Online-Video-Konferenz einladen: Als Anbieter haben wir für die Veranstaltung Zoom gewählt, über diesen Link können Sie das kostenlose Programm „zoom“ herunterladen:
https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=https://zoom.us/download&prev=search. Sie müssen
dann auf „Zoom-Client für Besprechungen“ klicken. Sie können aber auch, dann allerdings bei jeder einzelnen Vorlesung neu, auf: https://zoom.us und dann in der oberen Zeile „einem Meeting beitreten“ klicken. Sie werden an dieser Stelle aufgefordert, die Besprechungs-ID einzugeben, die wir Ihnen im Vorfeld zusenden werden. Notwendig ist hierfür ein Handy mit Internetfunktion, ein Tablet mit Kamera bzw. ein PC mit Kamera.
Organisation: Dr. Martina Scharrer, drmartinascharrer@yahoo.de
Anmeldung: sekretariat@kinderanalytisches-institut.de
Gabi Mitsdörffer, Tel: 0911-4008659 oder 0151-11907130
Veranstaltungstermine:
16.01./17.01.2021
30.01./31.01.2021
06.02./07.02.2021
zahlbar per Überweisung an:
KIP Institut für Psychoanalyse u. Psychoth. von Kindern u. Jug.
DE38 7605 0101 0004 8335 39
Sparkasse Nürnberg
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie
von Kindern und Jugendlichen Nürnberg e.V. (KIP)
Torwartstr. 21
90480 Nürnberg
Tel. 0911/ 400 86 59
Seminarzeiten:
Samstags von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Sonntags von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Gebühren:
Early Bird* Late Booker
360,- € 400,- €
* Der Frühbucherrabatt gilt bei Eingang der Gebühr bis 15.11.2020
IPV-Evaluation und Evaluationspool
Der geplante Evaluationspool am 13.2.2021 fällt leider aus. Der nächste Termin wird noch bekannt gegeben.
Überregionale KTK für IPV-Kandidaten
Remote-Modus
KTK Berlin
KTK für Interims- und Postgraduierte Kandidaten
Dozenten-Konferenz
Dozenten-Konferenz 5.-6.3.2021 in Saarbrücken
Überregionale KTK für IPV-Kandidaten
Remote-Modus
DPG-Lehranalytiker-Evaluation
Göttingen
Anmeldungen an Frau Irmgard Reimer senden
KTK für Kandidatinnen und Kandidaten der DPG
Berlin
mit Prof. Dr. Dieter Bürgin, Dr. Celine Degenhardt und Dr. Mattias Kayser
23. englischsprachige kasuistisch-technische Konferenz - London
Diese wird als Video Konferenz stattfinden.
Freitag, 11.06. 2021, 18:00 Uhr bis Samstag 12.06. 2021, 19:00 Uhr
DPG-Lehranalytiker-Evaluation
Göttingen
Anmeldungen an Frau Irmgard Reimer senden