DPG News und Aktuelle Themen

Keine Vergebung, aber Dialog

Am 22. März 2025 fand zu Ehren des israelischen Psychoanalytikers Prof. H. Shmuel Erlich, 1937 in Frankfurt geboren und mit seiner Familie noch rechtzeitig dem Naziterror entflohen,  eine Veranstaltung im Frankfurter Sigmund-Freud-Institut statt. Sie wurde ausgerichtet von den beiden psychoanalytischen Fachgesellschaften  DPV und DPG und den beiden DPV-Instituten in Frankfurt und Berlin, denen Shmuel Erlich seit einigen Jahrzehnten auf vielfältige Weise verbunden ist. Die FAZ hat dieser sehr bewegender Ehrung einen Artikel von Alexander Jürgs gewidmet, den wir im Folgenden für Sie abdrucken.

Download PDF

 

Jahrestagung der DPG 2025 vom 1.- 4. Mai 2025 in Berlin

Wagnis Veränderung
Umbruch - Zusammenbruch - Aufbruch?

Jahrestagung 2025

vom 1.- 4. Mai 2025 in Berlin, Anmeldung möglich ab 03.03.2025

Zum Programm der Jahrestagung 2025

Direkt zur Anmeldung

 

Promotionsförderung

Liebe Kandidatinnen und Kandidaten an Ausbildungsinstituten der DPG,
die Stiftung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG) schreibt zum 30. Juni 2025 drei Promotionsförderungen aus.

Voraussetzungen
Mit den Promotionsförderungen der Stiftung der DPG sollen herausragende MA-Psycho­logie Absolventinnen und Absolventen gefördert werden, die parallel zu einer psychoanalytischen Psychotherapieausbildung an einem DPG-Institut an einer dafür geeigneten Universität promovieren wollen. Bewerbungen können erst nach der Zusage eines Ausbildungsinstituts eingereicht werden.

Weiterlesen …

Ressentiment – Groll ohne Hoffnung

Bericht über den Psychoanalytischen Salon Hamburg am 10.02.2025

(Moderation: Torsten Michels)

Psychoanalytiker, geladene Gäste und das Publikum kommen beim Salon zu aktuellen Themen der Zeit ins Gespräch. Im Focus diesmal: „Ressentiment“, eine weit verbreitete (aber weitgehend unbewußte) Haltung  und Motivation, die eine gewaltige Antriebskraft hinter scheinbar sinnlosem Haß sein kann.

Weiterlesen …

Foto: Samuel Kenntner

Eindrücke während der kasuistisch-technischen Konferenz der DPG in Brüssel 15.–17.11.24

An einem kalten Freitagnachmittag fand sich eine kleine Gruppe von Teilnehmer:innen der ktK vorab zu einer gemeinsamen Stadtführung im Hotel ein. Geführt wurden wir von einem wissensbewanderten jungen Mann, der sich uns zunächst damit vorstellte ...

Weiterlesen …

Klaus Grabska

Zum Tod von Klaus Grabska

Unser ehemaliger Vorsitzende, Klaus Grabska, ist überraschend und viel zu früh im Alter von 72 Jahren verstorben.

Zu seinem Gedenken finden Sie im Mitgliederbereich der Homepage ein virtuelles Kondolenzbuch. Dort finden Sie auch den Nachruf auf Klaus Grabska.

Den Zugang zum Mitgliederbereich erhalten Mitglieder und Kandidaten der DPG mit ihrem persönlichen Login.

 

Neue Working Group zu Sexualität, Geschlecht, Identität

Zum 01.10.2024 wurde eine neue Working Group/Ausschuss der EPF (Europäische Psychoanalytische Föderation) ins Leben gerufen: „Sexuality, Gender, Identity“.  Die Ausschüsse der EPF unterstützen den Vorstand in der Umsetzung wissenschaftlicher Ziele, ...

Weiterlesen …

Bericht von der 11. kleinianischen Fallkonferenz in Frankfurt 2024

Am 6. und 7. September 2024 fand die 11. kleinianische Fallkonferenz in englischer Sprache in Frankfurt statt, zum zweiten Mal mit Francis Grier als Supervisor, dessen im International Journal of Psychoanalysis veröffentlichten Aufsatz „Illusion, musicality and evanescence“ (Grier, 2023, S. 986-1005) die Teilnehmenden vorbereitend gelesen hatten.

Weiterlesen …

News Archive aufrufen »