HOME | KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | SITEMAP | SUCHE

Mitglieder - Login

 
 
  • DPG-Homepage
  • Archiv 2017

Alle Beiträge in 2017

  • Zum 100. Geburtstag von Tobias Brocher

  • 20. kasuistisch-technische Konferenz in London

  • 13 Jahre Französisch-Deutsche Arbeitsgemeinschaft

  • Eigene Übertragungskonzepte und ihre Folgen (zu Ehren Ingo Focke)

  • Bericht von der 50. Internationalen Konferenz der IPA in Buenos Aires „Intimacy“

  • Überraschend intim – Ein großer Kongress zum Thema „Intimacy“

  • Wissenschaftliche Summer-School 2017

  • DPG-Herbstakademie 2017 in Heidelberg

  • Eine Erfolsgeschichte
  • „Talking bodies, silent bodies"

  • Lange Nacht der Wissenschaften 2017

  • Deutschsprachige kasuistisch-technische Konferenz 2017
Navigation überspringen
  • Home
  • Informationen
  • Organisation
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
  • Ehrungen und Preise
  • Anwendungen
  • Ethische Fragen
  • Therapiesuche
  • Linksammlung
  • Literatursuche
  • Kandidaten
 
SHOP
Fachgesellschaften:
  • IPA
  • EPF
  • DPV
Zeitschriften:
  • PSYCHOANALYSIS.today
  • PSYCHE
  • FORUM DER PSYCHOANALYSE
  • JAHRBUCH DER PSYCHOANALYSE
  • INTERNATIONAL FORUM OF PSYCHOANALYSIS
Weitere Links:
  • PSYALPHA
  • IPI eBOOKS
  • FREUD-MUSEUM LONDON
  • FREUD-MUSEUM WIEN
DPG auf Facebook

DPG News und Aktuelle Themen

Jahrestagung 2023

08. bis 11. Juni 2023 in Weimar

zur Anmeldung

Tagungsbroschüre herunterladen

Liebe Kolleg:innen und liebe Gäste,
die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft lädt Sie herzlich zu ihrer Jahrestagung 2023 mit dem Titel „Jenseits der Binarität? - Sexuelle Identitäten in der Herausforderung“ nach Weimar ein. Auf unserer Tagung wollen wir dem Unbehagen nachspüren, dass mit der zunehmenden Infragestellung der Geschlechtergrenzen und der tendenziellen Auflösung der Geschlechtergewissheiten einhergeht.

Weiterlesen … Jahrestagung 2023

Volkmar Sigusch

Nachruf auf Volkmar Sigusch
Volkmar Sigusch ist tot. Er starb am 7. Februar 2023 mit 82 Jahren. 
Am 11. Juni 1940 als Sohn eines Bankdirektors in Bad Freienwalde (Brandenburg) geboren und in der DDR aufgewachsen floh Volkmar Sigusch 1961 in den Westen. Nach dem Studium von Medizin und Soziologie absolvierte er an der Universitätsklinik Hamburg zunächst eine Ausbildung zum Psychiater, um sich 1972 im Fach Sexualwissenschaft zu habilitieren. Im selben Jahr noch erhielt er einen Ruf auf den neu eingerichteten Lehrstuhl für Sexualwissenschaft an der Universität Frankfurt. 

Weiterlesen … Volkmar Sigusch

Sigmund-Freud-Kulturpreis an Professorin Dagmar Herzog (New York)

Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft (DPG) und die Deutsche Psychoanalytische Vereinigung (DPV) verleihen 2023 zum 8. Mal den Sigmund-Freud-Kulturpreis. Der Preis ist mit Euro 3000 dotiert und wird alle zwei Jahre an Nicht-Psychoanalytiker vergeben, die die Psychoanalyse in kreativ-kritischer Weise aufnehmen und verwenden. Ausgezeichnet werden sollen Geistes- und Kulturwissenschaftler sowie Schriftsteller, Regisseure, bildende Künstler und Musiker, deren Schaffen die Bedeutung der Psychoanalyse neu beleuchtet.

Weiterlesen … Sigmund-Freud-Kulturpreis an Professorin Dagmar Herzog (New York)

Kasuistisch-technische Konferenz Brüssel 2022

mit Eva Schmid-Gloor und Serge Frisch
18. – 20. Nov. 2022

Die KTK in Brüssel konnte nach zwei Jahren Abstinenz wieder in Präsenz stattfinden.

Weiterlesen … Kasuistisch-technische Konferenz Brüssel 2022

John Kafka

Liebe Kolleginnen und Kollegen der DPG, 31. 10. 2022

Unser Ehrenmitglied John Kafka ist tot. Er starb am 13.10.2020 im Alter von 99 Jahren in Bethesda Maryland, seiner letzten Heimat, an Herzversagen.

Weiterlesen … John Kafka

Gegen eine Gewalt-Politik des Hassens und Vernichtens

Stellungnahme der DPG zum aktuellen Zivilisationsbruch gegenüber der Ukraine

Weiterlesen … Gegen eine Gewalt-Politik des Hassens und Vernichtens

Sigmund-Freud-Kulturpreis 2021 an Wilhelm Rösing verliehen

Die Deutsche Psychoanalytische Vereinigung (DPV) und die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft (DPG) verleihen 2021 zum 7. Mal den Sigmund-Freud-Kulturpreis. Der diesjährige Preisträger ist der deutsche Dokumentarfilmer Dr. Wilhelm Rösing, der mit seiner Kamera auf leise unaufdringliche Art Menschen porträtiert, indem er sie erzählen lässt und ihnen zuhört.

Weiterlesen … Sigmund-Freud-Kulturpreis 2021 an Wilhelm Rösing verliehen

Erinnerung an Edna O´Shaughnessy

Am 25. Januar 2022 ist Edna O´Shaughnessy im Alter von 97 Jahren gestorben. Mit ihrem Tod ging eine große und sehr geschätzte Psychoanalytikerin von uns; dies ist sowohl fachlich als auch persönlich ein großer Verlust.

Weiterlesen … Erinnerung an Edna O´Shaughnessy

Anschrift der Deutschen
Psychoanalytischen
Gesellschaft (DPG e.V.)
DPG-Geschäftsstelle
Goerzallee 5, 12207 Berlin
(Mo-Mi-Do 09.00-12.00 Uhr, Di 09.00-15.00 Uhr)
Tel.: +49 30/8431 6152
Fax: +49 30/8431 6153
geschaeftsstelle@dpg-psa.de