Aktuelles Tagungs- und Kongressprogramm der DPG

Veranstaltungen

Freitag, 13.02.2026

Kasuistisch-technische Konferenz für DPG/DPG-IPV-Kandidat:innen in Göttingen

Mittwoch, 18.02.2026

Heinz Weiß: Die ‚elementaren Tatsachen des Lebens‘ in einer Zeit der omnipotenten Illusionen

Ausgehend von Roger Money-Kyrles Konzept der ‚elementaren Tatsachen des Lebens‘ werden am Beispiel des Umgangs mit der Klimakrise, der Geschlechterdifferenz und der Endlichkeit

 

Weiterlesen …

Samstag, 21.02.2026

Evaluation zur Mitgliedschaft in der DPG, Anmeldeschluss 07.01.2026

Bewerber:innen senden Ihre Unterlagen bitte bis zum 07.01.2026 an die Geschäftsstelle und an Petra Bischoff.

Freitag, 27.02.2026

11. Konferenz für junge und angehende Lehranalytiker:innen in Frankfurt am Main

in den Räumen des Frankfurter DPG-Instituts

Titel „Wann ist eine Lehranalyse gut genug?“

Zum Flyer

Mittwoch, 18.03.2026

Martin Teising: Die Bedeutung von Grenzen für Individuen und Gesellschaft aus psychoanalytischer Sicht

Grenzen stellen eine Barriere dar, die einengen oder beschützen kann. Die Auflösung sozialer, kultureller, moralischer und religiöser Grenzen im Rahmen gesellschaftlicher Individualisierung hat Freiheiten eröffnet,

 

Weiterlesen …

Samstag, 21.03.2026

DPG LA-Evaluation Anmeldung bis 21. Dezember 2025

Veranstaltungsort: Gebhards Hotel in Göttingen

Bewerber:innen senden Ihre Unterlagen bitte an István Csontos und an die Geschäftsstelle.

Donnerstag, 14.05.2026

DPG-Jahrestagung 2026

Veranstaltungsort: Maritim Pro Arte in Berlin

Mittwoch, 20.05.2026

Elisabeth Imhorst: Über dem Schmerz, nicht im eigenen Körper wohnen zu können

Kann trans Identität auch das Ergebnis von unbewussten Konflikten sein? Dieser Frage werde ich mich von einem klinischen Standpunkt aus nähern, ausgehend von eigenen Erfahrungen in ergebnisoffenen Behandlungen.

 

Weiterlesen …